Kajakfahrer sind bekanntlich dynamische und naturverbundene Menschen. Egal ob Kajak oder Kanadier, es gehört teilweise auch viel Lust auf Abenteuer dazu. Die Entdeckung neuer Routen, die Erkundung neuer Wasserwege und die Freude, wenn man dieses besonders stille Plätzchen findet, wo „noch keiner vorher“ war. Das gehört einfach dazu.
Die Insel Rügen bietet hier besondere Herausforderungen an. Wir sagen das nicht nur, weil wir auf Rügen leben und der Meinung sind, dass es sich hier um „Deutschlands schönstes Paradies“ handelt!
Wer sich in Foren umsieht und mit anderen begeisterten Wassersportlern redet, wird feststellen, dass Rügen zu den beliebtesten Ausflugzielen für Wassersportler und Aktivurlauber gehört. Warum?
Die vielfältigen Naturlandschaften und ein großes Angebot an gute Unterkünfte, die in strategischer Lage liegen. Dazu gehört auch unser Dünenhaus in Binz. Nur auf Rügen kann man an einem Tag sowohl im Meer paddeln als auch auf Binnengewässer. Es bieten sich viele tolle Touren für Kanufahrer an. Im Landesinneren gibt es Flüsse und Seen, die von Schilf umgeben sind und inmitten von herrlichen Landschaften führen. Dazu kommen noch rund 600 Kilometer Küstenlandschaft. Wer Kajakfahrten und Natur liebt, der kommt nach Rügen. In unserer Serie „Aktivurlaub auf Rügen“ zeigen wir Ihnen immer wieder neue Möglichkeiten, um Rügen aus der Sicht des Aktivurlaubers zu betrachten.
Fangen wir zunächst einmal mit Binz an. Die Gäste der Appartementanlage des Dünenhauses finden eine günstige Station am Strandabgang 28. Die Station heißt „Wassersport Binz“ und hat ein breitgefächertes Angebot für Wassersportler. Hier können Aktivurlauber, unter anderem, auch Windsurfmaterial, Stand-up Paddelboards, Kajaks, Tretboote und die fantastischen OpenBic Jollen mieten. Es gibt zudem auch Neoprenanzüge. Also kein Grund, mit dem vollgepackten Auto nach Rügen zu kommen! Hier gibt es wirklich alles, was das Wassersportlerherz begehrt. Die Mietsätze richten sich nach der Anzahl der Mietstunden. Es gibt Angebot für 1 Stunde, 5 Stunden und 10 Stunden. Es lohnt sich immer, vorher eine kleine Anfrage zu starten, da die Geräte zur Hochsaison ausgebucht sein können. Melden Sie sich einfach telefonisch oder persönlich beim Team von „Wassersport Binz“ an!
Wer es ganz professionell will, der mietet seine Ausrüstung über eine der zahlreichen Segelschulen. Das Angebot ist sehr groß und es wird für jeden Geldbeutel etwas angeboten. Wir machen hier keine spezifischen Empfehlungen und beraten unsere Gäste im Dünenhaus auch persönlich über dieses Thema, aber wir erwähnen auch gerne die Unternehmen, die sehr aktiv und professionell im Wassersport auf Rügen unterwegs sind. Über die Segelschule-Rügen bekommen Sie nicht nur Gerätschaften und Wassersportausrüstung auf Rügen, wie Kitematerial, Surfmaterial, Kajaks, Kanus, Katamarane, Jollen sondern auch die passende Versicherung für Wassersportler und sogar die Möglichkeit Segelunterricht auf Rügen zu bekommen. Hier gibt es ein komplettes Angebot, rund um das Thema Wassersport und Rügen. Über dieses Unternehmen können Sie auch Boote und Yachten auf Rügen chartern. Viele Segelfreunde nutzen diese einmalige Gelegenheit, um die Ostsee aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Eine der meistgestellten Fragen ist, wo es die schönsten Kajak- und Kanutouren auf Rügen gibt. Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da jeder etwas anderes als „schön“ und „spannend“ empfindet. Es existieren jedoch ein paar ganz besondere Wasserwege und Seen, die sehr viele Kajakenthusiasten auf Rügen sehr mögen. Dazu gehören auf jeden Fall die Neuensiener und Selliner Seen und auch die Küste direkt vor dem Dünenhaus in Binz. Das Meer hat hier nur einen leichten Wellengang und ist damit ideal für Kajakanfänger und Jugendliche. Die Natur rund um das Biosphärenreservat Südost-Rügen ist einfach herrlich und bietet die perfekte Kombination zwischen Kajakvergnügen und Entdeckungstour. Die ruhigen Gewässer erlauben stille Pausen, um die vielen Vogelarten zu beobachten.
Für fortgeschrittene Kajak- und Kanufahrer oder professionelle Kajakfahrer, die auf Rügen nach neuen Herausforderungen suchen, bieten sich Altefähr und die Gewässer rund um Stralsund als gute Gebiete an. Einige professionelle Kajak- und Kanufahrer versuchen die Strecke zwischen Altefähr und Stralsund zurückzulegen und fahren dann in den Querkanal auf Stralsund. Diese Strecke ist nur für fortgeschrittene Wassersportler empfehlenswert. Die Entfernung beträgt ca. 3 Kilometer und es muss mit Schiffsverkehr gerechnet werden. Wer eine Herausforderung liebt, aber lieber ruhigere Gewässer sucht, der kann rund um Mittlerer Strelasund (Rügen) die Landschaft und den Wassersport genießen.
Der Deutsche Kanuverband erwähnt auf seiner Webseite, dass die Ostsee gleich mehrere Vorteile bietet. Auch unerfahrene Kanufahrer können an der Küste entlang paddeln und leicht die Küste erreichen. Es gibt an vielen Küstenstrecken zudem keine Gezeiten, die einem vorschreiben in welche Richtung und vor allem wann man mit dem Kanu rausfahren kann. Die Küste bietet sehr viele idyllische Buchten und Strände. Der müde Paddler kann nicht nur sehr viele Stunden auf dem Meer verbringen (da Kanufahrer ja nicht Kilometer zurücklegen wollen, sondern besonders viele Stunden auf dem Wasser verbringen wollen!), sondern auch herrliche Landschaften genießen, wie die Kreidefelsen auf Rügen.
Es gibt viele Gründe für einen schönen Aktivurlaub auf Rügen. Kanufreunde finden hier besonders viele abwechslungsreiche Gewässer, die für Jung und Alt eine neue Herausforderung bringen. Anfänger können direkt am Strand die ersten Versuche mit Paddel und Kanu unternehmen und hartgesottene Kanubesitzer können hier ihrer Lieblingsbeschäftigung ungehindert nachgehen. Das Angebot an Verleihunternehmen für Kanus (Kajaks, Kanadier) ist auf Rügen besonders vielfältig. Die Familienmitglieder die kein Kanu fahren wollen, können sich am Strand vergnügen, wandern oder im Dünenhaus auf dem Balkon ein schönes Buch lesen. Rügen hat wirklich sehr viele Facetten und bietet mehr als nur ein reiner Badeurlaub. Wir werden in dieser Reihe noch andere Optionen vorstellen, wie Tauchen auf Rügen, Segeln auf Rügen und Kitesurfing auf Rügen. Wenn Sie einen Urlaub auf Rügen planen, dann laden wir Sie herzlich ein, öfters unser Blog zu lesen. Vielleicht haben Sie sich auch schon entschieden und buchen einfach gleich ein Appartement auf Rügen! Wir würden uns freuen, Sie schon demnächst als Gast empfangen zu dürfen. Das Dünenhaus in Binz gehört zu den schönsten Gebäuden im Ort und liegt direkt in Strandnähe.
Wenn Sie noch Fragen haben oder nicht wissen, wohin die Kajaktour auf Rügen gehen soll, dann fragen Sie uns ruhig an. Wir versuchen Ihnen mit allen Fragen, die Sie über Rügen und Binz haben, zu helfen.