Sommerzeit bedeutet für viele Bürger eine kleine Auszeit. Der Austritt aus der Routine, neue Energie tanken und Aktivitäten um Körper und Seele zu erholen. Woher stammt diese Idee und überhaupt, was bedeutet das Wort „Urlaub“.
Die erste Verwendung finden wir im 8. Jahrhundert. Im altdeutschen Gebrauch war „urloub“ die Erlaubnis, damit ein Ritter sich von seinen Pflichten gegenüber Land und König „entschuldigen“ konnte. Die Beziehung zwischen Edelmann und Adel war eng und oft auch kompliziert. Der Ritter ging aber nicht an den Strand. Er kümmerte sich um wichtige Angelegenheiten in eigener Sache oder im Namen des Burgherren. Mit der Zeit wurde diese „Bitte um Erlaubnis“ auch auf Menschen angewandt, die im Arbeiter- oder Angestelltenverhältnis standen. Erst Anfang des 19. Jahrhunderts hatte sich die heutige Idee eines wohlverdienten Urlaubs durchgesetzt.
Zuerst war dies ein Privileg der Aristokraten und wohlhabenden Kaufleute und später auch des Bürgertums. Es ist zu dieser Zeit, wo sich das Ostseebad in Binz etabliert hat. Das Dünenhaus in Binz ist ein stiller Zeitzeuge dieser Zeit! Heute steht der Individualurlaub im Mittelpunkt. Vater will in die Berge, Mutter auf ein Spa und die Kinder ans Meer. Ältere Mitmenschen suchen die Wohltat für den Körper. Oft sind alle Wünsche unvereinbar. Nicht wenn man den Urlaub im Ostseebad Binz plant. Die Insel Rügen ist geradezu ideal für einen abwechslungsreichen Urlaub. Ein Urlaub auf Rügen bietet alles: Sport, Kultur, Erholung, Spa & Wellness und Gesundheit. Es folgen ein Überblick und eine mögliche Urlaubsplanung!
Wir empfehlen natürlich die Buchung im Dünenhaus Binz. Die Appartements im Dünenhaus Binz sind mondän und großzügig angelegt. Wer rechtzeitig bucht, der kann eine schöne Ferienwohnung mit Meeresblick buchen. Einige der Appartements haben einen direkten Blick auf den Binzer Strand. Es sind dann nur ein paar wenige Schritte, bis man die Füße in den warmen Sand stecken kann. Das Wasser wird durch die Bucht geschützt und der Wellengang ist ideal für Kinder und Schwimmanfänger. Ein Ferienappartement in Binz ist nur der Anfang. Der Startpunkt um von hier aus, alle anderen Aktivitäten zu planen. Nur einige Kilometer hinter Binz, findet man Seen, typische Dörfer, Wälder und Wiesen, Reithöfe und Wanderpfade. Richtige Aktivurlauber können Surfen, Kajak fahren, Segeln und Tauchen. Familien mit Kinder freuen sich über einen Badeurlaub an der Ostsee und kombinieren diesen mit Aktivitäten wie Reiten, Radfahren, Zoobesuche, Strandburgen bauen. Die Suche nach Stille und Wohltat wird auch im Ostseebad Binz gestillt. Die Kurbäder sind weltberühmt und Feriengäste im Dünenhaus haben sogar ihren eigenen kleinen Spa und Wellnessbereich. Eine Ferienwohnung in Binz ist ein guter Ausgangspunkt um alle diese Aktivitäten und Erlebnisse an einem Ort zu erleben. Es muss keiner auf seine Vorlieben und Wünsche verzichten. Selbst der Durst nach Kulturaktivitäten wird hier gestillt. Die Insel Rügen bietet das ganze Jahr über sehr schöne kulturelle Aktivitäten an, wie zum Beispiel die Rügen-Festspiele „Klaus Störtebeker“ oder das Osterfeuer, die Hafentage und viele mehr. Unser Kulturkalender hat über 60 Veranstaltungen im Jahr! Ein wirklich besonderer Ferienort – wo Meer und Land aufeinandertreffen und Menschen mit einem großen Herzen die Badegäste willkommen heißen.
Das Ostseebad Binz ist leicht erreichbar, es bietet Sicherheit und vor allem einen gehobenen Standard für einen Bade- und Urlaubsort. Viele unserer Gäste kommen gerade aus diesen Gründen an die Ostsee. Eine Fernreise in ein exotisches Land hat ihre Vorzüge, aber auch seine Strapazen. Letztendlich bedeutet „Urlaub“ nur ein Moment um sich neu zu orientieren, um neue Lebensenergie zu tanken, um Zeit mit den seinen Liebsten und sich selbst zu verbringen. Hier – inmitten von Dünen und sanft wehendem Schilf – hat so manch einer nicht nur sich selbst, sondern auch die Liebe seines Lebens wieder entdeckt!
Die Ostsee wurde von Piraten und Freibeuter bereist. Einige haben Schätze versteckt und andere den sogenannten „Jungbrunnen“ gesucht. Die Quelle der ewigen Jugend. Im Jahre 1795 wurde der Jungbrunnen von Sagard gegründet. Die zahlreichen Bäder haben das „Rad der Zeit“ zwar nicht zurückgedreht, aber dafür für viel Vitalität und Lebensfreude gesorgt. Schon früh wurden diese herrlich erfrischenden Springbrunnen von Kaiser und König genutzt, um dem Körper neue Lebensenergie zu geben. Die Gäste im Dünenhaus auf Binz freuen sich über die Möglichkeit, tagsüber ein Bad im Meer zu nehmen und am Abend einen Moment in der hauseigenen Sauna zu verbringen. Die gesunde Meeresluft, die frischen Fischspeisen und die täglichen Massagen geben dem Körper sehr viel Kraft und Vitalität. Ein geruhsamer Schlaf in der Ferienwohnung im Dünenhaus gehört ebenso dazu, wie die langen Spaziergänge in der Binzer Umgebung. Wanderfreunde finden hier viele Wege und Möglichkeiten, um den Kreislauf auf Trab zu halten. Eine kleine Pause in einer der rustikalen Dorfkneippen mit einem Schoppen und einem Heringsbrötchen, vermitteln einen Sinn für Genuss. Die mentale und emotionale Gesundheit werden durch diese Aktivitäten angeregt. Um den Stress der modernen Gesellschaft abzulegen, empfehlen wir einfach am Strand zu sitzen und den Meereswellen zu lauschen. Das beruhigt eine müde Seele und wir schöpfen Kraft für einen neuen Tag. Unsere Gäste freuen sich insbesondere über die prachtvollen Sonnenuntergänge in Binz. Den Tag auf dem Balkon ausklingen lassen, dazu ein Gläschen Sekt, ist eine der besten Arten, um einen schönen Urlaubstag in Binz zu beenden.
Leser unseres Blogs wissen es schon lange: wir lieben Binz! Wir sind stolz auf das Dünenhaus mit seinen schönen Appartements und freuen uns über jeden Feriengast. Vielleicht sollten Sie sich von der Schönheit Rügens selber überzeugen. Viele Worte können die besondere Lage, die Menschen und die Natur nicht richtig beschreiben. Buchen Sie einfach ein Appartement im Dünenhaus in Binz und lassen Sie sich verführen! Die Insel Rügen ist ein kleines Fleckchen „Paradies“. Viele Gäste kommen jedes Jahr wieder und fahren mit Wehmut nach Hause. Wir konnten sehen, wie einige Kinder von Jahr zu Jahr größer geworden sind und in Binz schwimmen gelernt haben. Das Ostseebad Binz zieht schon seit über 120 Jahren Badegäste an, die hier nach Erholung und Ruhe suchen. Wenn auch Sie zu denjenigen gehören, die eine Auszeit brauchen um die „Seele baumeln zu lassen“ – dann ist ein Badeurlaub in Binz genau das Richtige. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!