Wohin soll es im Frühjahr gehen? Der Winter steht zwar noch vor der Tür, aber in wenigen Monaten fängt es wieder an zu blühen, die Sonne scheint wärmer und die Tage werden länger. Wer günstige Ferienhäuser buchen will, muss rechtzeitig planen. Dann ist die Auswahl an Ferienwohnungen am Strand am Höchsten und die Preise sind noch günstig. Der Urlaub zu den Osterferien bietet uns Gelegenheit, die kalten Wintermonate hinter uns zu lassen, wieder fit für den Sommer zu werden und neue Energie zu tanken. Die Ferieninsel Rügen hat viele Vorteile und entpuppt sich als eine gute Alternative zu Mallorca & Co. Warum das so ist und welche Angebote es im Frühjahr gibt, erfahren Sie aus diesem Bericht.
Die Insel Rügen bietet Aktivurlaubern ein sehr umfangreiches Angebot. Die atemberaubende Natur, die Freundlichkeit der Anwohner lernt man am besten kennen, wenn man zu Fuß unterwegs ist oder mit dem Fahrrad. Auf Rügen finden erfahrene Radfahrer und Anfänger sehr interessante Strecken: mal radelt man auf historischen Kopfsteinpflasterwegen und ein andermal bewegt man sich über Feldwege, zwischen Wiesen und Wälder. Insgesamt erstreckt sich das Fahrradnetz über eine Strecke von 300 km! Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt. Die Insel Rügen wurde oft als eines der beliebtesten Ausflugsziele für Radfahrer gewählt. Es macht einfach Spaß die Touren zu planen (das gilt übrigens auch für die Wanderstrecken). Wer sich eine Radfahrerkarte besorgt, der kann die Strecken ganz gezielt für Familienausflüge planen. Beliebt sind Strecken mit Strandverlauf – dann kann man auch mal eine kleine Pause einlegen und den Strand genießen – oder an Bauernhöfe vorbei, wo es leckere lokale Speisen gibt. Man sollte auf jeden Fall eine Toilettenpause mit einplanen. Die Ausflüge führen an alte Burganlagen, Leuchttürme, Fischerdörfer und vielen spannenden Sehenswürdigkeiten Rügens vorbei. Die Wandertouren sind nicht weniger interessant. Zu den schönsten Wandertouren Rügens gehören die Routen rund um den Nationalpark Jasmund, die Insel Hiddensee oder die Wandertouren auf der Kranichinsel Ummanz. Der Wanderer erlebt Rügen auf eine ganz besondere Weise.
Der Kontakt mit der Natur und der frischen Meeresbrise eröffnen den Appetit, verbessern den Schlaf und reduzieren den Stress. Besucher sollten zumindest einmal ein Wandererlebnis im Urlaub planen. Die Römer wussten welche Heilkraft das Wasser besitzt. Ein Strandspaziergang und ein Bad im Meereswasser sind nicht nur erholend, sondern auch gesund für Körper und Geist. Die Thermalbäder auf Binz sind weltberühmt. In der Ostsee baden und dann ein Besuch in der Sauna. Ein belebendes Erlebnis für die Besucher im Dünenhaus auf Binz. Die Gäste der Apartmentanlage können im hauseigenen Spa entspannen und entschlacken. Im Frühjahr ist die Sauna ein wichtiger Bestandteil der Erholung. Wir empfehlen eine Kombination zwischen Meeresbäder und Saunabesuche. Die Meeresbucht in Binz bietet einen guten Schutz gegen Wind und die Wassertemperaturen sind nicht so kalt, wie an anderen Orten auf Rügen. Die Osterferien sind ideal für einen Kurzurlaub und die Insel Rügen bietet den perfekten Ausgleich zwischen Aktivurlaub und Erholungsurlaub für die Familie. Für viele ist die Ostsee noch zu kalt, aber andere Gäste empfinden gerade diese Jahreszeit als eine belebende Erfahrung, um den Kreislauf anzuregen.
Auch im Frühjahr kann der Besucher auf ein reichhaltiges Angebot an Kulturaktivitäten zugreifen. Es existieren Workshops für Töpfer und Fotografie, Eisstockschießen, Piano-Livemusik, Ausstellungen oder man erlebt einfach die lustigen Rügener Osterbräuche! Natürlich werden auch auf Rügen die Ostereier bemalt. Das interessante ist die Vorgeschichte des Osterfestes. Im Mittelalter hielten einige der Inselbewohner noch an heidnischen Bräuchen fest. Diese haben ihre Spuren hinterlassen. Eines davon sind die Osterfeuer. Die Bewohner wollten damit den Winter vertreiben (übrigens ein Brauch, denn man auch bei skandinavischen Völkern beobachten kann!). Die Osterfeuer kann der Besucher am Strand erleben oder einfach am Straßenrand. Familien mit Kinder versuchen sich auch im Ostereier kullern. Die bunten Ostereier werden auf dem Fliegerberg den Berg runtergekullert. Die kaputten Eier werden sofort verspeist.
Die Osterzeit ist auf Rügen eine besonders schöne Zeit. Die Insel ist nicht überlaufen, das Wetter lädt zum Spazierengehen ein und die Kulturangebote bieten viel Abwechslung. Viele Besucher entscheiden sich für Rügen, weil sie etwas Ruhe finden wollen. Zu dieser Jahreszeit sind viele Fernreiseorte überlaufen und sehr teuer. Auf Rügen findet der Reisende noch die Möglichkeit, um einen gemütlichen und ruhigen Frühjahrsurlaub zu erleben. Der Frühling hat seinen besonderen Reiz. Auch zu dieser Jahreszeit kann man auf Rügen Fische angeln, Windsurfen, Segeln und Schiffsausflüge unternehmen. Die Halbinsel hat die meisten Sonnenstunden Deutschlands und ist deshalb ein beliebter Ausflugsort für Familien.
Wir freuen uns besonders auf Feriengäste, die im Frühjahr zu uns kommen. Die Insel erwacht aus dem „Winterschlaf“ und bereitet sich auf den Ansturm im Sommer vor. Wir lieben diese Jahreszeit und bieten Gästen unserer Apartmentanlage besondere Frühjahrsangebote an. Planen Sie den Osterurlaub auf Rügen schon jetzt, um maximale Vorteile zu holen. Gerne unterbreiten wir Gästen, die unsere Ferienwohnungen buchen, auch Ideen und Vorschläge für einen schönen Frühjahrsurlaub auf Binz. Das Ostseebad hat eine lange Tradition. Die Seebrücke Binz ist die zweitlängste Seebrücke Rügens und ist im Frühjahr besonders schön. Ein Spaziergang über den Meereswogen ist romantisch und unvergesslich. Das Jagdschloss Granitz liegt auch ganz in der Nähe und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Rügen.
Fragen Sie noch heute an, damit der Frühlingsurlaub 2018 zu einem vollen Erfolg wird.