Ob Winterurlaub, Sommerurlaub oder das „kleine Wochenende“ zwischendurch – sobald man sich für einen Reiseort entschieden hat, stellt sich die berechtigte Frage: Was kann man dort alles unternehmen? Diese Frage kann man nicht so direkt beantworten, denn es hängt davon ab welche Vorlieben man hat, wie das Wetter mitspielt und ob man als Familie mit Kindern anreist. Es spielen zwar noch andere Faktoren eine Rolle, aber im wesentlichen sind diese die Wichtigsten bei der Entscheidungsfindung. In diesem Beitrag stellen wir mögliche Ideen für Sie zusammen. Die Insel Rügen bietet dem Aktivurlauber, dem Wellnessurlauber und dem kulturhungrigen Urlauber eine ganze Menge an Aktivitäten, Sehenswürdikeiten und Events.
Die Insel Rügen wird immer mit Baden in der Ostsee und Naturerlebnisse, wie die Kreideküste mit dem Königsstuhl, in Verbindung gebracht. Wir könnten an dieser Stelle die idyllischen Buchten, die dünenbehafteten Sandstrände und die einsamen Badestrände in der Ostsee erwähnen, aber hier stellen wir ein „etwas anderes Rügen“ vor. Die größte Insel Deutschlands hat viel mehr zu bieten und ist für viele noch ein Geheimtipp. Insbesondere dann, wenn diese als Urlaubsziel außerhalb der wichtigsten Saison (Sommer) gebucht wird. Das Angebot für sportlich aktive Urlauber ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Möglichkeiten für Familien mit Kinder, die einen Urlaub an der Ostsee verbringen wollen – beispielsweise während der Osterferien – ist auch gewachsen. Eine gute Kombination ist ein Aktivurlaub auf Rügen und ein Kultururlaub. Die Insel hat viele interessante Museen, Veranstaltungen im Bereich Theater und Musik, örtliche Ausstellungen und vieles mehr. Wenn es um Aktivurlaub geht, sind die Möglichkeiten sehr breit gefächert: Segeln, Inline-Skating, Extrem-Mountainbiking, Klettern, Tauchen, Fallschirmspringen, Surfen, Golf, Kite-Surfing sind nur einige der beliebtesten Aktivitäten auf Rügen. Wie wäre es mit einer Kletterpartie – hoch über den Baumwipfeln von Prora? Im Seilgarten Prora finden Erwachsene und Jugendliche ihren Spaß. Die Anlage befindet sich am ehemaligen KdF-Bad Block 3 (Prora ist ein Ortsteil der Gemeinde Binz). Auf dem Gelände befinden sich 11 Parcours mit über 100 Übungen, 15 rasante Seilbahnen und viele spannende Kletterspiele, wie der Tarzanjump, Skateboard und Toppas.
Es wird also viel Abwechslung an der frischen Luft geboten! Die Organisatoren bieten zudem noch Bogenschiessen, Klettertouren in Kombination mit Segeltouren und für richtige Sportler auch eine eigene Kletterwand. Die Gäste der Appartements des Dünenhauses in Binz erhalten mehr Informationen in unserer Rezeption. Der Seilgarten auf Prora ist nicht die einzige Anlage, die diese Art von Unterhaltung bietet. Die Insel Rügen verfügt noch über andere Kletterwald-Anlagen. Informieren Sie sich doch bei der Ankunft in unseren Ferienwohnungen in Binz. Nach einer abenteuerlichen Kletterpartie, will man vielleicht die eine oder andere Sehenswürdigkeit auf Rügen besuchen. Auch hier stellen wir immer wieder gerne Orte vor, die nicht unbedingt in jedem Reiseführer über Rügen zu finden sind. Im Jahre 1827 wurde der sogenannte Schinkelturm auf der Halbinsel Wittow erbaut. Es handelt sich hier um einen eckigen Leuchtturm der im Auftrag der preußischen Regierung in Auftrag gegeben wurde. Die architektonische Planung stammt von Karl Friedrich Schinkel. Im Jahre 1902 wurde dieser Leuchtturm, durch das dabenstehende Leuchtfeuer ersetzt. Die Aussicht über das Kap Arkona ist herrlich und sicherlich Anlass für schöne Urlaubsbilder. Hier erfährt man einiges über das Leben der Fischer und Seefahrer, die diese Gewässer „seit Anno Dazumal“ besucht haben. Die lokalen Gasthöfe bieten kulinarsiche Köstlichkeiten an und runden damit den Tagesbesuch ab.
Die Insel Rügen ist auf viele Weisen erkundbar und jede der Besucher erlebt die Inselwelt mit seiner eigenen Ansicht. Segler und Bootsfahrer umschiffen gerne die naturbelassenen Buchten und genießen vom Wasser aus, die Sicht auf die Insel. Die vielen Binnengewässer und Flüsse lassen sich per Kayak oder Kanu erkunden. Die „alteingesessenen“ Rügen-Besucher erfahren die Insel gerne mit dem Fahrrad oder durch Wanderungen. Es existiert noch eine andere Ansicht von Rügen. Aus der Luft! Die Gäste der Appartement-Anlage des Dünenhauses auf Binz, fahren hierzu auf der B196 in Richtung Güttin. Es sind nur ca. 25 Kilometer bis zum Flugplatz. Dieser wird von der Ostsee-Flug-Rügen GmbH betrieben. Mitten im Grünen befindet sich der kleine Flugplatz, der alle Annehmlichkeiten bietet wie Restaurant, Service und andere Dienstleistungen. Die Flugschule bietet Flugunterricht an, Fallschirm-Tandemsprünge und einiges mehr. Ein himmlisches Vergnügen ist ein Rundflug über Rügen. Besucher können Flugzeuge chartern oder vorher festgelegte Touren buchen. Es existieren insgesamt 8 Flugrouten, die verschiedene Knotenpunkte der Insel Rügen anfliegen. Der Preis pro Person liegt bei ca. 54 € (zum Zeitpunkt dieses Artikels – bitte informieren Sie sich bei der Verwaltung des Dünenhauses in Binz). Angeflogen werden Orte wie Bergen, Prora, Binz, Jagdschloss Granitz und Putbus. Die Insel Rügen aus der Luft zu betrachten ist diese Erfahrung wert. Hier kommen Gästespringer aus aller Welt her, um mit den „Black Hawks“ aus der Luft zu springen. Wer möchte nicht gerne einmal aus dem Flugzeug springen und am Strand landen? Auf Rügen ist dies möglich. Preise und nähere Details erfahren Sie über die OFR. Reservierungen sollten telefonisch erledigt werden.
Wenn Sie Rügen auf dem Wasser erleben wollen und einmal etwas ganz Anderes machen wollen, dann empfehlen wir eine Fahrt mit einem 17 Meter langen Fischkutter. Über die Firma Sundewind, lässt sich ein richtiger Fischkutter chartern, der die Gäste zum Hochseeangeln aufs Meer fährt. Bis zu 12 Angler können sich hier eine Fahrt teilen und einen unvergesslichen Tag auf hoher See erleben. Eine gute Idee, wenn man mit Freunden oder Geschäftskollegen einen besonderen Ausflug auf Rügen plant. Die erwähnten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sind nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was man auf Rügen sehen und erleben kann. Wir sind darum bemüht, unseren Gästen immer etwas Besonderes zu empfehlen und einen Aufenthalt im Dünenhaus auf Binz, so angenehm wie nur möglich zu gestalten.
Wenn Sie einen Urlaub auf Rügen planen und nach Ideen suchen, dann werden Sie hier in unserem Blog fündig. Wir aktualisieren diesen ständig mit neuen Beiträgen und Reiseideen für Rügen. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch. Buchen Sie noch heute eine Ferienwohnung in Binz. Das Dünenhaus bietet Appartements an, die auf höchstem Niveau stehen und zu den Sehenswürdigkeiten im Seebad Binz gehören.